Sowohl Wind- als auch Solarparks befinden sich derzeit in Deutschland in Errichtung
Aktuell realisiert Eurowind Energy neun Bauprojekte in Deutschland mit einer Gesamtleistung von 242 MW. Die Bauphase umfasst alle Schritte – von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme und Netzanbindung der Anlagen. Anschließend wird der Park an die Betriebsführung übergeben.
Das größte Projekt in Deutschland ist Ohrenbach (48 MW), bestehend aus acht Vestas-Windenergieanlagen (V162). Aufgrund der bergigen Lage zählt es zu den anspruchsvolleren Projekten und erfordert eine sorgfältige Bauplanung sowie ein hohes Maß an Zusammenarbeit. Parallel dazu baut Eurowind Energy ein PV-Projekt in Stüdenitz mit einer Leistung von 34 MW.
Bild: Ohrenbach-Baustelle
Die Projekte in Deutschland umfassen sowohl Eigenentwicklungen als auch zugekaufte Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinzu kommen sogenannte Repowering-Projekte, bei denen ältere Windenergieanlagen durch moderne und effizientere Modelle ersetzt werden. Für alle gilt, dass Eurowind Energy häufig in Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern Projekte realisiert und großes Potenzial in Partnerschaften mit allen Arten von Akteuren sieht – einschließlich kleinerer Unternehmen.