Skip to main content

BESS in unseren Energieparks

Eurowind Energy ist führend bei der Integration von Batterie-Energiespeichersystemen in unsere Energieparks und macht diese effizienter als je zuvor. Durch den Einsatz moderner Batterie-Energiespeichersysteme erhöhen wir die Effizienz unserer Energieparks und schaffen eine stabile, flexible Einspeisung – ganz im Sinne einer zukunftsfähigen Energieversorgung.

<p>BESS in unseren Energieparks</p>

Strom für morgen mit Batteriespeichern

Eurowind Energy ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Stromversorgung von morgen mit Batteriespeichern geht. BESS ist der Schlüssel zum Ausbau der Solar- und Windenergie und bietet Parkbesitzern und Abnehmern erhebliche Vorteile.

Anders als Photovoltaik- und Windenergieanlagen können Batteriespeicher nicht nur einspeisen, sondern auch aufnehmen und für eine spätere Nutzung vorhalten. Ihre Fähigkeit, Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen zu regeln, macht sie zu einer äußerst vielseitigen Technologie – etwa zur Stabilisierung des Stromnetzes oder zum Ausgleich von Lastspitzen. 

Erfahrung und Expertise sind wegweisend

Mit unserem Know-how aus zahlreichen Batterieprojekten ist Eurowind Energy ein starker Partner für die Energieversorgung von morgen. Durch gezielte Testprojekte haben wir tiefgreifende Einblicke in Speichertechnologie, Systemoptimierung und Wartung gewonnen. Dieses Wissen fließt direkt in die Entwicklung der nächsten Generation großflächiger Batteriespeicher – leistungsstark, zuverlässig und maßgeschneidert für die Anforderungen einer modernen, regionalen Energieinfrastruktur. 

Zu unseren wichtigsten Testprojekten gehören:

  • Lithium-Ionen-Batterie
  • Vanadium-Flow-Batterie 
  • Nickel-Wasserstoff-Batterie 

Unsere größte Testanlage – eine leistungsstarke 1MW/1MWh Lithium-Ionen-Batterie am Greenlab-Standort in Dänemark – unterstreicht unser Engagement für innovative Speicherlösungen. Die Erfahrungen aus diesem Projekt bilden das Fundament für eine wachsende Projektpipeline in ganz Europa. Gemeinsam mit engagierten Partnern vor Ort wollen wir die nächste Generation erneuerbarer Energielösungen gestalten – zuverlässig, nachhaltig und zukunftsgerichtet. 

Entwicklung der BESS-Systeme in unsere Energieparks

Neben Rumänien, Bulgarien, Dänemark, Portugal und Schweden – treiben wir insbesondere in Deutschland aktiv die Integration moderner BESS in unsere Energieparks voran. Dabei setzen wir auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), die sich durch besondere Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen. Mit dieser Technologie erhöhen wir nicht nur die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Projekte, sondern schaffen auch die Grundlage für eine stabile und nachhaltige Energieversorgung – lokal wie europaweit. 

JBN GREENLAB 070525 0035 1600Px

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Spezialisten

Dirk Donath
Teamleiter Projektinitiierung und Innovationsprojekte Dirk Donath · [email protected]